Sachversicherung

Zu den Sachversicherungen zählen unter anderem die Hausratversicherung, die Gebäudeversicherung, die Gewerbeversicherung oder auch die Hagelschadenversicherungen für landwirtschaftliche Pflanzungen. Generell umfasst diese Kategorie alle Versicherungen bei denen Objekte versichert werden.

Haftpflichtversicherung

Unter dem Überbegriff der Haftpflichtversicherung versteht man alle Versicherungen, die den finanziellen Schaden abdecken, der durch die Tätigkeiten der versicherten Person entstehen. Typische Beispiele hierfür sind die KFZ Haftpflichtversicherung, die Privathaftpflichtversicherung, die Tierhalterhaftpflichtversicherung oder die Betriebshaftpflichtversicherung.

Betriebsunterbrechungsversicherung

Eine Betriebsunterbrechungsversicherung schützt ein Unternehmen vor den finanziellen Ausfällen, die durch einen erzwungenen Ausfall der Betriebstätigkeit entstehen.

Unfallversicherung

Eine Unfallversicherung zahlt dem Versicherungsnehmer die Kosten, die als Folge eines selbstverursachten Unfalls entstehen.

Transportversicherung

Eine Transportversicherung schütz einen Versicherungsnehmer, in der Regel ein Unternehmen, vor den finanziellen Verlusten, die durch einen Schaden an Gütern während des Transports entstehen.

Entführung- und Lösegeldversicherung

Eine Entführung- und Lösegeldversicherung bietet Schutz im Falle einer Entführung. Zum einen werden von einer solchen Versicherung die Kosten abgedeckt, die durch eine Lösegeldzahlung entstehen, zum anderen verfügen solche Versicherungen meist auch über Verhandlungsspeziallisten, die bei der Freilassung von Geiseln helfen können. Um Lösegeldforderungen nicht in die Höhe zu treiben ist es besser, wenn die versicherte Person nicht weiß, dass sie versichert ist.

Reiseversicherung

Die Reiseversicherung ist eine Art der Versicherung, die wiederum in viele Unterkategorien unterteilt werden kann. Möglich sind zum Beispiel Reiseausfallversicherungen, die im Falle eines Ausfalls der Reise bezahlen, Reisestornoversicherungen, welche die Kosten einer Stornierung übernehmen oder Reisekrankenversicherungen, welche für medizinische Kosten auf der Reise aufkommen.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dem Versicherten eine einmalige Auszahlung oder eine Rente, wenn dieser durch einen Unfall oder eine Krankheit arbeitsunfähig geworden ist.

Pflegeversicherung

Eine Pflegeversicherung funktioniert analog zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung, zahlt aber wenn der Versicherungsnehmer durch einen Unfall oder eine Krankheit pflegebedürftig geworden ist.

Arbeitslosenversicherung

Eine Arbeitslosenversicherung ist eine Versicherung, die im Falle von Arbeitslosigkeit einen monatlichen Betrag bezahlt. In den meisten Staaten existieren staatliche Arbeitslosenversicherungen, zusätzlich sind aber auch private Arbeitslosenversicherungen verfügbar.